Tampondruck
Bedrucken von Kunststoff u.v.m
Tampondruck ermöglicht das Bedrucken von verformten, vertieften, gewölbten, konkaven und konvexen Oberflächen.
Tampondruck – das indirekte Tiefdruckverfahren
Der Tampondruck ist ein indirektes Tiefdruckverfahren, bei dem die Farbe mit Hilfe eines Silikontampons aus der Druckform entnommen und auf das zu bedruckende Substrat mit dem nötigen Anpressdruck übertragen wird.
Durch den anpassungsfähigen Silikontampon liegt die große Stärke des Tampondrucks im bedrucken von konkaven sowie konvexen Oberflächen.
Der Tampondruck wird sehr oft beim Bedrucken von Kunststoff eingesetzt.
Unser Angebot.
Ihre Vorteile im Tampondruck.
- Bedrucken von abgerundeten, vertieften, gewölbten, konkaven und konvexen Oberflächen
- Hohe Druckqualität
- Bestmögliche Farbbeständigkeit und Farbhaftung
- Effiziente Umsetzung
- Genau definierte Druckparameter mit geringsten Abweichungen
Industrielles Tampondruckverfahren
Der Vorteil dieses indirekten Druckverfahrens besteht in der Verformbarkeit des Tampons aus Silikonkautschuk. Damit lassen sich unterschiedliche verformte und gewölbte Flächen - konvex oder konkav - optimal bedrucken.
Die Elastizität des Tampons ermöglicht, dass der Tampon die Form des zu bedruckenden Körpers komplett ausfüllt und auf diese Weise das Motiv auf den Bedruckstoff perfekt überträgt.
Die Elastizität des Tampons ermöglicht, dass der Tampon die Form des zu bedruckenden Körpers komplett ausfüllt und auf diese Weise das Motiv auf den Bedruckstoff perfekt überträgt.
Tampondruck
Bedruckbare Materialien im Tampondruck
- Kunststoff
- Polypropylen
- Polymethylmethacrylat
- Polyamid
- Polycarbonat
- ABS
- SAN
- Polystyrol
- Metalle
- Lackierte Untergründe
- Holz
- Verchromte Oberflächen
- Lackierte Metalle
- Leder
- Kunstleder
- u.v.m
Produktbeispiele des Tampondrucks
- für alle konvexe oder konkave Oberflächen
- Drehregler
- Werbemittel
- Spielzeuge
- Tastaturen
- Abdeckungen
- Runde Gegenstände
- Gebogene Produkte
- Vertiefte Gegenstände
- Automobil Interieur
- Möbel- Interieur
- u.v.m.
Tampondruck ermöglicht das Bedrucken von verformten, vertieften, gewölbten, konkaven und konvexen Oberflächen.
Besondere Stärke des Tampondrucks – Verformbarkeit des Tampons
Der Vorteil dieser indirekten Druckverfahrens besteht in der Verformbarkeit des Tampons aus Silikonkautschuk. Damit lassen sich unterschiedliche verformte und gewölbte Flächen - konvex oder konkav - optimal bedrucken.
Körperdruck – weiteres Industriedruckverfahren
Siebdruck ermöglicht das Bedrucken von Körpern
Gehäusedruck, Frontblendendruck, Bedrucken von Eingabesystemen, Tiefgussteilen, Spritzgussteilen, Kunststoffteilen, u.v.m.
Fragen und Beratung
Sie haben Fragen? Wir helfen gerne weiter, beantworten Ihre Fragen und beraten Sie zu allen Möglichkeiten des technischen Funktionsdrucks.
Anfrage oder Kostenvoranschlag
Starten Sie gleich Ihre Anfrage oder holen sich ganz unverbindlich einen Kostenvoranschlag für Ihr Projekt.